Ponderosa
  • Home
  • About us
    • An introduction
    • How to get to Ponderosa
    • Practical info and FAQ
    • Photo and video gallery
    • Become a member
  • Our program
    • Our full program
    • Workshops and series
    • Residencies
    • Teachers, facilitators, and visiting artists
    • Support and funding
  • P.O.R.C.H.
    • P.O.R.C.H. concept and context
    • P.O.R.C.H. costs and funding
    • Living at Ponderosa during P.O.R.C.H.
  • Kids + Teens
  • Blog
  • Contact

Ponderosa Summer Camps


Internationale Feriencamps in 2019
Home » Our program » Ponderosa Youth » Ponderosa Summer Camps
Deutsch | English  

Videos drehen, Hiphop tanzen, oder auf Foto-Safari gehen?

Ponderosa e.V. veranstaltet erstmals im Sommer 2019 internationale Feriencamps, auf deutsch und englisch, für Kinder und Jugendliche zwischen 12–15 sowie 15–20 Jahren.

Kunst, Bewegung, Performance...

​Typisch Ponderosa mischen wir bei den Camps Kunst, Bewegung, Performance, und Sprache und überwinden gemeinsam mit unseren jungen Gästen jugendgerecht Grenzen, Geschlechterrollen oder Vorurteile.

​Wir möchten den Spaß am kreativen Ausdruck fördern, (handyfreie) Bewegung (wieder) schmackhaft machen und die Werte von Freundschaft und Gemeinschaft vermitteln.

​Die einzelnen Camps sind jeweils 5 Tage lang und werden von pädagogisch geschulten Profis durchgeführt. Die Kinder und Jugendlichen übernachten rundum versorgt und betreut im Kulturpark Stolpe, einer ehemaligen Betonfabrik im brandenburgischen Dorf Stolpe direkt am Oderkanal und dem Oder-Neiße-Radweg. Auch außerhalb der Workshop-Zeiten ist unser Team für alles da: wir kochen, unterstützen, versorgen mit Pflastern oder notfalls auch mit Heimweh-Schokolade.
Picture

Ponderosa camps — Juni–Juli, 2019

Während der Sommerferien lädt Ponderosa e.V. alle interessierten Schülerinnen und Schüler (ab 12 Jahre) zu einem besonderen Ferienspaß ein. In jeweils 5-tägigen Camps tauchen die jungen Gäste in kreative Welten ein, können sich ausprobieren und dabei - pädagogisch unterstützt - Grenzen und Vorurteile überwinden und neue Rollen kennenlernen. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gern eine Email an: camps@kulturparkstolpe.de.
Picture

 
23.–29. Juni: 
YouTubers · Mit Heather Purcell und Michael Gabriel Dorrity

Media arts und animation · Für Schülerinnen und Schüler, 12–15

Wie entsteht Medienkunst und wie funktioniert das mit Videos? Im Kurs mit Comic- und Videokünstlerin Heather Purcell entstehen YouTube Videos und Filme. Vom ersten Strich in den Sketchbooks und Storyboards, über Insights in Filmsprache und Storytelling bis zur Animation und dem Soundtrack.

Jetzt registrieren:
Youtubers
File Size: 173 kb
File Type: pdf
Download File


Über Heather Purcell: “Ich mache Comics und Animationen. Ich unterrichte Medien mit Schwerpunkt Film und YouTube.”
Über Michael Gabriel Dorrity: “Ich arbeite hauptsächlich als Lehrer und Übersetzer. Viele Jahre habe ich auch Holzböden verlegt und Kinder in Ferien Camps betreut. Von Fußball zu spielen, auf Bäume klettern, Fahrrad fahren oder rudern, war alles dabei und lässt mich jedes Mal selbst wie ein erwachsenes Kind fühlen.” 
Bild

 
30. Juni–6. Juli: 
Beton im Getriebe · Mit Samira Stöckli und Lara Rosa Pauline Hartmann

Contemporary dance und Kunst · Für Schülerinnen und Schüler, 12–15

Wolltest du dich schon immer mal in Tanz ausprobieren? Oder hast du einfach Lust, dich eine volle Woche lang spielerisch mit Kunst und Tanztraining zu beschäftigen? In entspannter Atmosphäre erlernen die Schülerinnen und Schüler die grundlegende Technik des zeitgenössischen Tanzes und können sich frei ausprobieren. Der Kreativität und Dynamik der Gruppe wird (fast) keine Grenze gesetzt. Begleitet wird die Gruppe von Samira Stöckli (Tänzerin, Sozialpädagogin und Diversity Trainerin) und Lara Rosa Pauline Hartmann (Tänzerin, Body Workerin und angehende Psychologin).

Jetzt registrieren:
Beton_im_getriebe.pdf
File Size: 100 kb
File Type: pdf
Download File


Über Samira Stöckli: “Ich bin Tänzerin und Body Workerin, Sozialpädagogin und Diversity Trainerin. In den Summer Camps freue ich mich darauf, junge Menschen zu inspirieren und auch selbst inspiriert zu werden. Wir werden erleben, welche Räume sich uns allen in dieser Kurswoche öffnen werden.”
Über Lara Rosa Pauline Hartmann: “Tanz und Körperarbeit sind meine Leidenschaft. Ich studiere Psychologie und bin ein großer Fan von multidisziplinären Techniken, um jegliche Art von Ausdruck durch Bewegung, Schreiben, Audio, Gesang und Rituale zu finden. Ich bin super aufgeregt, diese Woche mit einer Gruppe junger Leute zu teilen und unsere physischen Körper durch tägliches Tanztraining und Performance-Übungen zu erkunden.” 
Bild

 
7.–13. Juli: 
That’s My Story · Mit Sven Hagolani

Foto-Workshop und visuelles Storytelling · Für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre

Gemeinsam mit dem Berliner Fotografen Sven Hagolani tauchen wir ein in die Welt der Storytelling Photography. Aus den Ideen formen sich Geschichten, zu denen passende Bildsprache entwickelt werden und ganz persönliche Foto Stories entstehen. Wir arbeiten mit unseren Digitalkameras und/oder Handys, einzeln und in Teams, am Computer und später mit den Ausdrucken der Fotos, die wir auslegen und manuell bearbeiten. So hält jeder am Ende seine Geschichte in den Händen.

Jetzt registrieren:
Thats_my_story.pdf
File Size: 129 kb
File Type: pdf
Download File


Über Sven Hagolani: “Zwischen der Fotografie und mir besteht eine enge Freundschaft. Wir spielen zusammen seit meiner Kindheit - überall und nirgends, seit über 40 Jahren. Sie sieht die Welt durch meine Augen und ich durch ihre. Uns ist noch nie langweilig geworden. Fotografie ist mehr als Technik, Ausstattung und Design. Es ist eine Art, Geschichten zu erzählen. Jeder Fotograf hat seine eigenen Geschichten. In meinem Workshop werden wir Geschichten (er)finden und fotografieren. Wir spielen mit unserer Fantasie und entwickeln unsere Ideen zu einer Photo-Story. Mit Tricks, Rat und Tat bin ich für Euch am Start.”

Bild

 
7–13. Juli: 
Cliphop Dance 1 · Mit Hana Tefrati

Hiphop dance and choreography · Für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre

Wie lässt sich eine Geschichte ohne Worte, aber mit dem Körper erzählen? In diesem Kurs erarbeitet Tänzerin und Choreografin Hana Tefrati mit den Jugendlichen eine Choreographie für einen Hiphop-Track. Ein Teil des Workshops besteht darin, die Texte zu verstehen und Bewegung zu schaffen. Es werden einige Fertigkeiten erlernt, sich den Song aus verschiedenen Perspektiven anzuschauen, um daraus eine Entscheidung über die Videogeschichte zu treffen und darauf die Choreografie aufzubauen. Wir werden in verschiedenen Räumen innerhalb von Kulturpark Stolpe tanzen, aber auch draußen die Vielfältigkeit der Umgebung nutzen. 

Jetzt registrieren:
Cliphop_dance_1.pdf
File Size: 100 kb
File Type: pdf
Download File


Über Hana Tefrati: “Mit dem Tanzen habe ich im Alter von 5 Jahren angefangen. Als 15-Jährige habe ich HipHop unterrichtet. Später studierte ich zeitgenössischen Tanz und Choreographie und arbeite seitdem mit verschiedenen internationalen Choreographen und Künstlern zusammen. Ich liebe es, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, um den Groove weiterzugeben. Zusammen tanzen und Choereographie erschaffen, ist, wie eine neue Welt zu kreieren.”
Bild

 
14–20. Juli: 
Ponderosa Youth Company Audition · Mit Stephanie Maher

Theater, Tanz, Multimedia, Musik · Für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre

Bist du neugierig und denkst über eine Ausbildung in der darstellenden Kunst nach? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Probespielworkshop unter der Leitung von Stephanie Maher bietet allen Interessierten eine unterstützende Umgebung, um Bewegung zu erforschen, zu improvisieren und vielseitig zu sein. Wir suchen 5 bis 15 junge Erwachsene, die sich für die Gründung einer professionellen Kompanie engagieren möchten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von bewegungsbasierten Performances, Gruppenchoreographien, Improvisationen und Multimedia. Vorkenntnisse brauchst du nicht, solltest aber bereit sein, vielseitig, körperlich explorativ zu lernen und mit anderen zu trainieren.

Jetzt registrieren:
Ponderosa_youth_company_audition.pdf
File Size: 101 kb
File Type: pdf
Download File


Über Stephanie Maher: “Ich arbeite als Tänzerin, Improvisatorin und Performerin. Nach meinem Studium des Ballett Modern und zeitgenössischen Tanzes in New York, San Francisco und Berlin, engagiere ich mich als Lehrerin und Moderatorin mit einem MFA in Choreographie und habe viele internationale Kooperations- und Kreativzentren für Do-it-Yourself Orte, Initiativen und künstlerische Residenzen gegründet. Seit 2000 bin ich künstlerische Leiterin von Ponderosa. Mit Humor und einem gewissenhaften Fokus arbeite ich daran, Menschen zusammenzubringen, um ihre kreative Stimme auf die authentischste Weise zu finden. Alles ist möglich und alles wurde vorher gemacht, also lasst uns eintauchen!”
Bild

 
21.–27. Juli: 
Cliphop Dance 2 · Mit Hana Tefrati

Hiphop dance und Choreographie · Für Schülerinnen und Schüler, 12–15

Wie lässt sich eine Geschichte ohne Worte, aber mit dem Körper erzählen? In diesem Kurs erarbeitet Tänzerin und Choreografin Hana Tefrati mit den jüngeren Schülerinnen und Schülern eine Choreographie für einen Hiphop-Track. Ein Teil des Workshops besteht darin, die Texte zu verstehen und Bewegung zu schaffen. Es werden einige Fertigkeiten erlernt, sich den Song aus verschiedenen Perspektiven anzuschauen, um daraus eine Entscheidung über die Videogeschichte zu treffen und darauf die Choreografie aufzubauen. Wir werden in verschiedenen Räumen innerhalb von Betonest tanzen, aber auch draußen in der Natur. 

Jetzt registrieren:
Cliphop_dance_2.pdf
File Size: 100 kb
File Type: pdf
Download File


Über Hana Tefrati: “Mit dem Tanzen habe ich im Alter von 5 Jahren angefangen. Als 15-Jährige habe ich HipHop unterrichtet. Später studierte ich zeitgenössischen Tanz und Choreographie und arbeite seitdem mit verschiedenen internationalen Choreographen und Künstlern zusammen. Ich liebe es, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, um den Groove weiterzugeben. Zusammen tanzen und Choereographie erschaffen, ist, wie eine neue Welt zu kreieren.”
Bild

Ponderosa

Contact us:
  • Address: Gutshof 3, 16248 Lunow-Stolzenhagen, Germany
  • Office: +49(0)33365715663 
  • Mobile: +49(0)1795146512 · ​+49(0)1788973753
  • Email: info@ponderosa-dance.de​

Support Ponderosa:
  • ​Ponderosa is a not-for-profit organization and we need your support to keep us up and running!
  • Learn more about ​how Ponderosa is run or become a funding member of Ponderosa today. Thank you!

Elsewhere:
  • Facebook 
  • Instagram 
  • Twitter 
  • Flickr
Ponderosa newsletter:

Bank account and PayPal information: 
  • BIC: GENODEM1GLS · IBAN: DE60 43060967 4017 7636 00
  • PayPal information: PayPal payment link​

Legal notice

  • Home
  • About us
    • An introduction
    • How to get to Ponderosa
    • Practical info and FAQ
    • Photo and video gallery
    • Become a member
  • Our program
    • Our full program
    • Workshops and series
    • Residencies
    • Teachers, facilitators, and visiting artists
    • Support and funding
  • P.O.R.C.H.
    • P.O.R.C.H. concept and context
    • P.O.R.C.H. costs and funding
    • Living at Ponderosa during P.O.R.C.H.
  • Kids + Teens
  • Blog
  • Contact